Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Professional Audio

Mar 01 2024
Magazine

Professional audio bietet fundierte Testberichte und Expertenwissen rund um Aufnahmetechnik und Musikproduktion. Ideal für Profi- und HobbymusikerInnen, die neueste Technik und Software für ihr Studio entdecken und optimal nutzen wollen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Master and Servant • Neuer Masterrecorder und AD/DA-Wandler Tascam DA-3000SD

Mini-Klangfänger • Neues Lavaliermikrofon von DPA Microphones

Mit Sechse durch die ganze Mastering-Welt • IK Multimedia veröffentlicht T-RackS 6

70er-Jahre Legende zum Discounterpreis • Neuer API500 Mic-Preamp Lang 312L von Heritage Audio

Das doppelte (Delay-)Lottchen • BOSS präsentiert das SDE-3 Dual Delay Pedal

Kostengünstige Einsteiger-Schallwandler • Shure präsentiert neue Mikrofone SM4 und MV6

Blade Runners Delight • Softube präsentiert neuen Synthesizer Model77

Wir brauchen mehr Power! • Powerchord: Neues Gitarren-Instrument von Rob Papen

Kompaktes Sampling-Kraftwerk • Roland präsentiert den P-6 Creative Sampler

Generationensprung • Mackie stellt neue CR-Monitor-Generation vor

Profi-Consumer-Transfer • HEDD Audio legt Consumerversion des HEDDphone TWO Kopfhörers vor

Suono iconico italiano • Arturia veröffentlicht Synthx V Plug-in

Klein, Günstig, Exzellent • Neuer Kopfhörer-Verstärker HPA V101 von Violectric

Profi-Gerät im Mini-Gewand • Neuer Field-Recorder Tascam FR-AV2

MOOD INDIGO • Die brandneuen Flaggschiff-Magnetostaten TH1000RP und TH1100RP des japanischen Herstellers Fostex erfreuen das Auge in lieblichem Indigoblau, während die Ohren im übertragenen Sinne ob der Klangpotenz der Japaner Stielaugen machen.

AUTOFOKUS FÜR DIE STIMME • Das Lewitt RAY ist kein gewöhnliches Mikrofon, es ist ein Mikrofon, das die Art und Weise, wie wir recorden, auf den Kopf stellt. Wieso das so ist, erfährst du in diesem Artikel.

WIR BRAUCHEN MEHR ATMOS • Dolby Atmos ist mittlerweile in aller Munde und Ohren. Und das Berliner Unternehmen HEDD Audio ist darin schon seit einigen Jahren aktiv und hat sich nicht zuletzt dank seiner neuen MK2-Monitorserie Meriten und Lorbeeren in Sachen Dolby Atmos erarbeitet. Was es bei der Einrichtung eines solchen Studios zu beachten gilt und warum HEDD-Monitore für diesen Job bestens geeignet sind, haben wir einmal kurz zusammengefasst.

DAS HERZ SCHLÄGT DIGITAL • HEDD Audio setzt bei seiner MK2-Monitorserie voll auf hochmoderne Digitaltechnik, denn höchstmögliche Präzision steht zuoberst auf der Entwickler-Agenda.

MOBILES RECORDEN 2.0 • Der Tascam Portacapture X8 zählt mit zu den besten mobilen Recordern auf dem Markt und wird regelmäßig mit Updates ausgestattet. Vor kurzem ist Version 2.0 erschienen, die einige spannende Neuerungen mitbringt. Welche das sind, erfährst du in diesem Testbericht.

DEMUT, DANKBARKEIT UND RESPEKT • Tommi Schneefuß ist mit seinem Studio „sound of snow“ in Berlin die Adresse für emotionale, mitreißende Sprachaufnahmen für Hörbuch und Hörspiel. Im Interview gibt er interessante Einblicke in seinen Arbeitsprozess.

MONITOR-DOPING DER VIERTEN ART • IK Multimedia lässt eine vierte Generation seiner erfolgreichen Monitor-Kalibrierungslösung aufleben und will mit der Version ARC Studio endlich ein Manko wett machen, mit dem sich in Ehren ergraute analoge Abhörmonitore auf Augenhöhe zu den aktuellen DSP-gesteuerten Schallwandlern heben lassen sollen. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.

SO GELINGEN DRUCKVOLLE BEATS UND ONESHOTS TEIL 1: DIE BASICS • Dass ein passender Groove einen Song nach vorne treibt, ist klar. Je nach Vorstellung, Budget und Arbeitsweise bieten sich dafür Drum-Maschinen oder Sample-Librarys an. Einen besonderen Charme entfalten jedoch akustische Schlaginstrumente,...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German