Professional audio bietet fundierte Testberichte und Expertenwissen rund um Aufnahmetechnik und Musikproduktion. Ideal für Profi- und HobbymusikerInnen, die neueste Technik und Software für ihr Studio entdecken und optimal nutzen wollen
MAGAZIN | EDITORIAL
Wachablösung • IK Multimedia präsentiert iLoud MTM MKII Monitore
Satt-bunte Synthie-Ikone • Cherry Audio stellt den Chroma Synthesizer vor
50 Jahre und kein bischen leise • Neues Kopfhörermodell T50RPmk4 von Fostex
Ring frei zur zehnten Runde • Harrison Mixbus DAW in Version 10
Einfache HQ-DACs für HiFi und Pro-Audio • Weiss DAC204 und DAC205
Überarbeitetes Wandlergestirn • Sontronics SATURN 2 ab sofort verfügbar
Hochfein in Nullen und Einsen • Schoeps stellt den digitalen Colette Verstärker CMD 42 vor
Drei auf einen Streich • i73 PRO USB-Audio-Interface-Serie von Heritage Audio
Stauchen und Ziehen im Seventies-Style • Neues Dynamik-Plug-in von Fuse Audio Labs
Vierfache Modular-Power • UVI veröffentlicht Quadra Modular Instrument
PREISBRECHER-MAGNETOSTAT • Einen echten Audeze zum Schnäppchenpreis? Der MM-100 soll die Träume audiophiler Tonschaffender mit schmalem Budget wahr werden lassen. Wir haben den kostengünstigen Magnetostaten in Ohrenschein genommen.
KLEIN UND DENNOCH ÜBERMÄCHTIG • Mackie stellt dem im vorigen Jahr vorgestellten DLZ Creator Pult einen kleinen Bruder zur Seite, der zwar eher unscheinbar daherkommt, aber ebenso mächtig wie der Große aufspielt.
SANGESFREUDIG • Wer als Sänger, Homerecordler oder Podcaster seine Stimme optimal einfangen möchte, benötigt ein passendes Mikrofon. Yamaha hätte neuerdings welche im Angebot.
LEGENDE NEU AUFGELEGT • Zum 100-jährigen Firmenjubiläum bringt beyerdynamic eine limitierte Sonderedition des legendären DT 770 PRO in den Handel, die mit einigen spannenden Neuerungen aufwartet.
DARF’S EIN BISSCHEN VINTAGE SEIN? • Manche Klanggestaltungstools gelten als legendär, wie zum Beispiel der EQP-1A von Pultec. Nachbauten gibt es viele, doch wer einen solchen in Hardware-Form benutzen möchte, muss bisweilen recht tief in die Tasche greifen. Der schwedische Hersteller Lindell audio möchte dies ändern und mit seinem neusten Produkt, dem LiNTEC-EQ eine Brücke schlagen: zwischen handverlesenen Analogkomponenten und legendärem Vintage-Klang zu einem fast unschlagbar attraktiven Preis. Ob das gelungen ist, haben wir für euch herausgefunden.
DER KOPFHÖRER FÜRS STUDIO • Mit dem HD 490 PRO Plus bringt Sennheiser einen offenen Kopfhörer in den Handel, der Mixing-und Mastering-Engineers dank seiner Mischung aus Transparenz, Komfort und Zuverlässigkeit die volle Kontrolle über alle Feinheiten und Details eines Mixes ermöglichen soll. Ich habe mir den schicken Kopfhörer genauer angehört.
BEST OF BOTH WORLDS? • Üblicherweise wird bei Akustikelementen zwischen Absorbern und Diffusoren unterschieden. Der SlatFusor von GIK Acoustics will beides sein. Wir haben untersucht, ob der Spagat gelingt.
MIXER FÜR ALLERLEI • Mackie spendiert seiner ProFXv3-Serie ein Plus, das drei neue Funktionen für die Mixer der beliebten Reihe mitbringt. Welche das sind, erfährst du in diesem Testbericht.
WILLKOMMEN IM OMNIVERSUM • Wer bei Eventide nur an den Harmonizer denkt, denkt zu kurz. Denn der Hersteller hat noch manch anderen tontechnischen Meilenstein auf den Markt gebracht. So etwa den Omnipressor, der seinerzeit atemberaubende Dynamikeffekte realisiert hat und nun zu seinem 50-jährigen Jubiläum vom Originalhersteller wieder auf den Markt gebracht wird. Was das Besondere an diesem Prozessor ist, steht im Test.
DIE EINFACHSTE VERSUCHUNG SEIT ES WANDLER GIBT • Die Audiowerkzeug-Produktlinie ist auf einfachste Bedienung und...