Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

stern

22/2025
Magazine

"Große, aktuelle und exklusive Geschichten, eine klare Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen, vielfach ausgezeichnete Optik sowie das ausgeprägte soziale Engagement machen den STERN einzigartig in der deutschen Medienlandschaft.

Große Geschichten erzählt der STERN – das Magazin steht für emotionale Intelligenz. Der STERN bringt die starken, investigativen Reportagen, die den Blick auf die Welt öffnen. Dabei ist die Berichterstattung immer nah am Menschen, empathisch und konkret.

Große Bilder zeigt der STERN groß. Für seine Titel, Reportagen und Fotografien erhält das Magazin regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen. Zur DNA des STERN gehören seine Opulenz, seine klare Bildsprache und visuelle Kraft.

Mit einer Kombination aus aktueller Berichterstattung, Nutzwertbeiträgen und klassischem Reportage-Journalismus bietet der STERN seinen Lesern Orientierung – in einer Welt, die sich laufend verändert. Der STERN legt Wert darauf, auch die menschliche Seite einer Nachricht zu zeigen. Seine bereits mehrfach ausgezeichnete Reportage-Fotografie bildet ein festes Element in jeder Ausgabe. Der STERN filtert, wertet und interpretiert. Die Einordnung hilft dem Leser, Zusammenhänge zu verstehen. Das klare Layout und die Auswahl der Inhalte, die moderne Formen der Info-Grafik sowie Einblicke aus dem Datenjournalismus erweitern diesen journalistischen Anspruch."

EDITORIAL

ECHO • Wer das kleine Glück nicht nur im Alleingang suchen und finden muss, der hat schon das große Glück.

DIE BILDER DER WOCHE

FRAGEN UND ANTWORTEN

LEUTE

FRIED • „Der Politiker Christian Lindner ist Geschichte. Er war oft irritierend, als Person aber interessant. Und es gibt einen Grund, seinen Abschied zu bedauern.“

METTE

ZURÜCKBLEIBEN, BITTE • Eine „Migrationswende“ hat die neue Regierung versprochen. Während die Politik noch über die Rechtslage streitet, entdecken Bundespolizisten wieder Sinn in ihrer Arbeit. Unterwegs an Deutschlands Grenzen

DER KUSCHELKANZLER • Zwei Wochen ist Friedrich Merz im Amt – und liebt seinen Job. Wenn da nur nicht das Regieren wäre

BLOCKADE UND ROCHADE • Die Friedensdiplomatie um die Ukraine dreht hoch. Will man die Züge der Spieler verstehen, lohnt ein Blick aufs Schachbrett

MONSTRÖS • In New York steht ein Mann vor Gericht, der zu den Größten im Musikgeschäft zählte: Sean Combs, genannt P. Diddy, soll ein System aus Sex und Gewalt errichtet haben, das keine Grenzen kannte. Über einen Prozess, der härter ist als jeder Rap-Song

„SEINE FELLE SCHWIMMEN SCHNELL DAVON“ • US-Strafrechtsexperte Jürgen Rodegra erklärt die mögliche Strategie von P. Diddys Verteidigern – und wie dieser Prozess enden könnte

„WENN ICH AM RECHTEN BEIN WAS HABE, SCHREIBE ICH AUF DAS LINKE: HIER NICHT OPERIEREN!“ • Medizinrechtsanwalt Malte Oehlschläger kämpft für die Opfer von Kunstfehlern und gibt Tipps für den Umgang mit Ärzten. Plus: die große stern-Liste mit den besten Kanzleien für Privatmandanten

Die besten Kanzleien • Kündigung? Scheidung? Unfall? In der stern-Liste finden Sie die Experten, die andere Anwälte empfehlen

EIN DEUTSCHES ERBE • Beim Renovieren fanden die Pohlans eine Karte vom Großvater. Sie führte zu einem Massenmord, der vor 80 Jahren geschah – und zu einer Verpflichtung

WO DIE WELT BEGANN • Im Ennedi-Gebirge des Tschad, wo Schatten und Wasser kostbar sind, finden sich Höhlen mit uralten Malereien. Der Fotograf Pascal Maitre ging mit auf Schatzsuche in der Wüste

DIE KLEINE SCHWARZE • Die Marke Chanel setzt auch bei Uhren Maßstäbe in Sachen Luxus. Zu Besuch bei Handwerkern mit feinen Fingern – und einem Hang zum Gnadenlosen

PILOTPROJEKT • Heute hier und morgen dort: Vielflieger tragen gern...

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German